75 Jahre Sportgeschichte in Grünwald – Führung durch den Grünwalder Freizeitpark am 23. Juni um 16 Uhr

Ein Tag im Zeichen des Sports – lokal und global
Am 23. Juni wird weltweit der Olympic Day gefeiert – ein Tag, der an die Gründung des Internationalen Olympischen Komitees im Jahr 1894 erinnert und Menschen auf der ganzen Welt dazu einlädt, sich zu bewegen, zu lernen und die olympischen Werte zu leben. Passend zu diesem Anlass lädt der Grünwalder Freizeitpark zu einer besonderen Zeitreise durch 75 Jahre Sportgeschichte in Grünwald ein.
Unter der Leitung von Geschäftsführer Jörn-Torsten Verleger können Interessierte die historischen Orte des ehemaligen Sportschulgeländes entdecken – ein Areal, das tief in der bayerischen Sportgeschichte verwurzelt ist. Die Führung beginnt um 16:00 Uhr am Eingang der Schwimmhalle im Freizeitpark.
Die Teilnahme kostet 8 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Volkshochschule Grünwald (VHS). Die Anmeldung kann online über die Website der VHS unter https://tinyurl.com/75jahresportschule , telefonisch oder persönlich im VHS-Büro erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt .
Die Führung bietet spannende Einblicke in die Entwicklung des Geländes seit der Gründung der Sportschule im Jahr 1949, über ihre Rolle in der Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaften 1954 und 1974, bis hin zur heutigen Nutzung als moderner Freizeitpark für alle Generationen.
Ein Muss für alle, die sich für Sportgeschichte interessieren – und ein idealer Anlass, den Olympic Day mit einem Blick in die Vergangenheit und einem Schritt in die Zukunft des Sports zu feiern.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |