Ersatzbecken während der Sommerferien – Hallenbad-Sanierung im Zeitplan - Sauna schließt ab Sonntag 27. Juli

Die umfassende Sanierung des Hallenbads im Grünwalder Freizeitpark läuft planmäßig weiter. Bereits jetzt ist der Zugang zum Lehrschwimmbecken wieder über die große Schwimmhalle möglich. Ab 28. Juli beginnt der nächste Bauabschnitt mit der Sanierung des Dampfbads – dafür bleibt die Sauna bis voraussichtlich Ende September geschlossen.
„Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten im vorgesehenen Zeitrahmen verlaufen“, betont Freizeitpark-Chef Jörn Verleger. Parallel dazu hat der Wiederaufbau der Wasseraufbereitungstechnik im Keller begonnen.
Temporäres Außenbecken auf dem Eislaufplatz
Auch in diesen Sommerferien sorgt die Gemeinde für Abkühlung: Auf dem Eislaufplatz wird wieder ein temporäres Außenbecken errichtet. Derzeit ist das mobile Becken noch bei den Studenten-Weltspielen in Duisburg im Einsatz, soll aber pünktlich zu Ferienbeginn in Grünwald zur Verfügung stehen.
„Die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr hat deutlich gezeigt, wie wichtig ein verlässliches Sommerangebot für Familien und Kinder ist“, erklärte Bürgermeister Jan Neusiedl kürzlich bei einem Rundgang über die Baustelle. Das Ersatzbecken erfreute sich bereits im Vorjahr großer Beliebtheit.
Große Halle könnte früher öffnen
Ursprünglich war die Wiedereröffnung des großen Schwimmbeckens erst für Dezember 2025 geplant. Doch dank des zügigen Baufortschritts zeigt sich Verleger zuversichtlich: „Wir sind optimistisch, dass wir das große Becken noch im Laufe der Sommerferien wieder freigeben können.“
Parallel dazu schreitet auch die Erneuerung der Wasserleitungen im gesamten Gebäude voran. Zusätzlich laufen bereits Arbeiten an der neuen Zutritts- und Kassenanlage, inklusive moderner Drehkreuze.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |