Jochen Bleeker besucht das Werk seines Vaters Bernhard Bleeker im Grünwalder Freizeitpark

Einen besonderen Gast durfte der Grünwalder Freizeitpark begrüßen: Jochen Bleeker, der 88-jährige Sohn des renommierten Bildhauers Bernhard Bleeker, besuchte gemeinsam mit seiner Frau Inge die beiden eindrucksvollen Jünglingsgestalten aus Bronze, die im Park aufgestellt sind. Der Münchner Bildhauer Bernhard Bleeker gilt als einer der prägenden Künstler des 20. Jahrhunderts.
Die Skulpturengruppe „Jünglinge“ ist ein herausragendes Beispiel für seine klassizistisch geprägte Formensprache. Die beiden drei Meter hohen Bronzefiguren im Grünwalder Freizeitpark verkörpern die idealisierte Darstellung männlicher Jugend und spiegeln Bleekers Streben nach einer zeitlosen, monumentalen Ästhetik wider und stehen seit der Eröffnung der damaligen Sportschule im Jahr 1950 auf der Rückseite der Alten Turnhalle.
Bleeker war stark von der klassischen Antike sowie von seinem Lehrer Wilhelm von Rümann beeinflusst. Seine Werke zeichnen sich durch klare Linienführung, ruhige Komposition und eine betonte Körperlichkeit aus.
Jochen Bleeker, der sich mit großem Engagement um den Nachlass seines Vaters kümmert, zeigte sich sichtlich bewegt, die Skulpturen in so guter Pflege und eingebettet in die grüne Kulisse des Parks wiederzusehen.
Begleitet wurde das Ehepaar Bleeker von der engagierten Grünwalder Lokalhistorikerin Hella Neusiedl-Hub, die den Kontakt vermittelt hat und sich seit Jahren für die Bewahrung und Vermittlung der Grünwalder Geschichte einsetzt.



Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |